Fahrschul-Dienstleistungen

Schnellauswahl Führerscheinklassen:

Moped & Motorrad Theorie Pkw & Anhänger

Individuelle und hochwertige Fahrschulausbildung

Als Ihr verlässlicher und persönlicher Ansprechpartner biete ich Ihnen eine qualitativ hochwertige und individuelle Ausbildung in verschiedenen Führerscheinklassen. Ich unterstütze Sie auf Ihrem Weg zum Führerschein durch maßgeschneiderte, praxisorientierte Trainings und modernste Lehrmethoden in den folgenden Klassen:

Moped- und Motorradführerscheinklassen

Meine Fahrschule bietet eine umfassende Ausbildung für Moped- und Motorradführerscheinklassen. Vom Einstieg in die Zweiradwelt mit der Führerscheinklasse AM bis hin zur uneingeschränkten Motorradklasse A begleite ich Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zur Mobilität auf zwei Rädern. Die Führerscheinklassen A1 und A2 ermöglichen Ihnen den Zugang zu unterschiedlichen Motorradtypen und Leistungsklassen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten zugeschnitten sind. Unabhängig von der gewählten Klasse erwartet Sie bei uns eine praxisnahe, sichere und zielgerichtete Ausbildung, die Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fertigkeiten vermittelt, um als verantwortungsbewusster Motorradfahrer am Straßenverkehr teilzunehmen.

Führerscheinklasse AM

Leichte zweirädrige Kraftfahrzeuge

Hubraum: max. 50 ccm, Höchstgeschwindigkeit: max. 45 km/h, Leistung: max. 4 kW

Dreirädrige Kleinkrafträder

Hubraum: max. 50 ccm (Fremdzündungsmotor) oder max. 500 ccm (Selbstzündungsmotor), Höchstgeschwindigkeit: max. 45 km/h, Leistung: max. 4 kW, max. 2 Sitzplätze, Leermasse: max. 270 kg

Leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge

Hubraum: max. 50 ccm (Fremdzündungsmotor) oder max. 500 ccm (Selbstzündungsmotor), Höchstgeschwindigkeit: max. 45 km/h, Leistung: max. 6 kW (Straßen-Quads: max. 4 kW), max. 2 Sitzplätze, Leermasse: max. 425 kg

Mindestalter

15 Jahre

Führerschein Klasse A1

Motorräder

Hubraum bis zu 125 ccm, maximal 11 kW Leistung und ein Leistungs-Gewicht-Verhältnis von höchstens 0,1 kW/kg

Mindestalter für den Erwerb

16 Jahre

Inkludierte Fahrzeugklassen

Klasse AM

Bei uns steht die BIKE TO BIKE-Ausbildung im Vordergrund, wenn immer möglich. Der Fahrlehrer begleitet den Schüler auf einem separaten Motorrad, fährt entweder hinterher oder gelegentlich voraus.

Führerschein Klasse A2

Motorräder

Motorleistung bis zu 35 kW und ein Leistungs-Gewicht-Verhältnis von höchstens 0,2 kW/kg

Mindestalter für den Erwerb

18 Jahre

Inkludierte Fahrzeugklassen

Klassen AM und A1

Bei uns liegt der Fokus auf der BIKE TO BIKE-Ausbildung, wenn immer möglich. Der Fahrlehrer begleitet den Schüler auf einem separaten Motorrad, fährt entweder hinterher oder gelegentlich voraus.

Aufstieg von A1 auf A2

Nach 2 Jahren entfällt weiterer Theorieunterricht. Übungsfahrten werden bis zur Prüfungsreife durchgeführt, danach erfolgt die praktische Prüfung.

Führerschein Klasse A

Motorräder

Motorräder mit einem Hubraum über 50 ccm

Mindestalter für den Erwerb

20 Jahre bei 2 Jahren Vorbesitz der Klasse A2, 24 Jahre bei Direkteinstieg

Inkludierte Fahrzeugklassen

Klassen AM, A1 und A2

Wir setzen auf die BIKE TO BIKE-Ausbildung, wenn immer möglich. Der Fahrlehrer begleitet den Schüler auf einem separaten Motorrad, fährt entweder hinterher oder gelegentlich voraus.

Aufstieg von A2 auf A

Nach 2 Jahren entfällt weiterer Theorieunterricht. Übungsfahrten werden bis zur Prüfungsreife durchgeführt, danach erfolgt die praktische Prüfung.

Führerschein Klasse B196

Krafträder der Klasse A1

Hubraum bis 125 ccm, maximal 15 PS und ein Leistungs-Gewicht-Verhältnis von höchstens 0,1 kW/kg

Voraussetzungen für den Zusatz 196

  • Mindestalter: 25 Jahre
  • 5 Jahre Besitz der Klasse B Führerschein
  • Erfolgreiche Absolvierung einer theoretischen und praktischen Schulung (4x90 Min. Theorie, min. 5x90 Min. Praxis)
  • Keine Prüfung erforderlich

Bei einer späteren Erweiterung auf die Klassen A2 oder A ist eine vollwertige Motorradausbildung notwendig.

Die B196-Ausbildung ermöglicht einen einfachen Einstieg ins Motorradfahren und eine spätere Erweiterung zum "großen" Motorradführerschein.

Wir legen Wert auf die BIKE TO BIKE-Ausbildung, wenn immer möglich. Der Fahrlehrer begleitet den Schüler auf einem separaten Motorrad, fährt entweder hinterher oder gelegentlich voraus.

Die Fahrzeuge für die unterschiedlichen Moped- und Motorradklassen:

Honda Vision 50 vor Industriehalle.
Honda Vision 50

Der Honda Vision 50 überzeugt durch hohen Komfort und intuitive Bedienung. Sein benutzerfreundliches Combined Braking System (CBS) verbessert die Bremsleistung und fördert die Sicherheit. Gute Sichtbarkeit wird durch große, auffällige Blinker sichergestellt. Mit sorgfältig gestalteten Armaturen und optimaler Chassis-Geometrie bietet der Roller eine ausgezeichnete Beherrschbarkeit, selbst für Einsteiger. Das geringe Gewicht und die einfache Handhabung sorgen für ein sicheres Fahrgefühl und einen unkomplizierten Einstieg.

Fahrausbildung Klasse: AM

Honda CB 125 R vor Industriehalle.
Honda CB 125 R

Die Honda CB 125 R punktet durch herausragende Performance und intuitive Handhabung, ideal für neue Fahrer. Ihr 125 cm³ DOHC-Motor und die präzise Showa SFF-BP USD-Gabel liefern ein exzellentes Fahrerlebnis. Die umfassende LED-Beleuchtung sorgt für gute Sichtbarkeit, während das Inertial Measurement Unit (IMU) ABS für ausgeglichene Bremsleistung und Sicherheit sorgt. Die CB 125 R, mit ihrem Gewicht von 130 kg und kompakten Design, bietet einfache Handhabung und ein sicheres Fahrgefühl, perfekt für den Einstieg ins Motorradfahren​.

Fahrausbildung Klasse A1 und B196

Honda CB 500 F vor Industriehalle.
Honda CB 500 F

Die Honda CB 500 F besticht durch ihre intuitive Bedienung und das ausgeklügelte ABS-Bremssystem, welches für eine verbesserte Bremsleistung und erhöhte Sicherheit sorgt. Mit ihrem LED-Lichtsystem und dem LCD-Instrumentenfeld bietet sie hervorragende Sichtbarkeit und einfache Handhabung. Die optimierte Chassis-Geometrie und das handliche Gewicht von 189 kg fördern die Kontrolle und Beherrschbarkeit, ideal für Fahranfänger. Mit einer Sitzhöhe von 790 mm bietet sie einen einfachen Einstieg und ein sicheres Fahrgefühl​.

Fahrausbildung Klasse A2

Honda CB 650 R vor Industriehalle.
Honda CB 650 R

Die Honda CB 650 R beeindruckt durch fortschrittliche Leistung und intuitive Bedienung. Ihr 2-Kanal-ABS-Bremssystem sorgt für eine sichere und kontrollierte Fahrt. Durch ihre leichte Konstruktion und die niedrige Sitzhöhe von 790 mm bietet sie eine einfache Handhabung und eine komfortable Sitzposition. Das ausgeklügelte LCD-Instrumentendisplay und das LED-Lichtsystem verbessern die Sichtbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Mit ihrer hochwertigen Federung und optimalen Chassis-Geometrie ermöglicht die CB 650 R eine ausgezeichnete Beherrschbarkeit, ideal für Einsteiger.

Fahrausbildung Klasse A

Pkw und Anhänger Führerscheinklassen

In meiner Fahrschule biete ich Ihnen eine umfassende und individuell angepasste Ausbildung für die verschiedenen Pkw-Führerscheinklassen an. Mit der Führerscheinklasse B erlangen Sie die Berechtigung, Pkws mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 3.500 kg zu fahren. Für diejenigen, die zusätzliche Anhänger benötigen, biete ich auch die Führerscheinklassen B96 und BE an. Mit der Klasse B96 können Sie Fahrzeugkombinationen mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 4.250 kg führen, während die Klasse BE Ihnen ermöglicht, Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 3.500 kg zu ziehen.

Führerschein Klasse B

Kraftfahrzeuge

Ausgeschlossen sind Fahrzeuge der Klassen AM, A1, A2 und A. Erlaubt sind Fahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 3.500 kg, die für die Beförderung von höchstens acht Personen zusätzlich zum Fahrzeugführer konzipiert sind. Anhänger bis 750 kg zulässiger Gesamtmasse oder Anhänger über 750 kg, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3.500 kg nicht überschreitet, sind ebenfalls erlaubt.

Mindestalter für den Erwerb

18 Jahre (17 Jahre für Teilnehmer am "Begleitetes Fahren ab 17")

Inkludierte Fahrzeugklassen

Klassen AM und L

Führerschein Klasse BE

Fahrzeugkombinationen

Bestehend aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger oder Sattelanhänger, wobei die zulässige Gesamtmasse des Anhängers oder Sattelanhängers 3.500 kg nicht übersteigen darf.

Mindestalter für den Erwerb

18 Jahre (17 Jahre für Teilnehmer am "Begleitetes Fahren ab 17"), Vorbesitz der Führerscheinklasse B erforderlich

Inkludierte Fahrzeugklassen

Keine weiteren Klassen eingeschlossen

Führerschein Klasse B96

Fahrzeugkombinationen

Bestehend aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse des Anhängers von über 750 kg und einer zulässigen Gesamtmasse der Fahrzeugkombination von mehr als 3.500 kg, jedoch nicht mehr als 4.250 kg.

Mindestalter für den Erwerb

18 Jahre (17 Jahre für Teilnehmer am "Begleitetes Fahren ab 17"), Vorbesitz der Führerscheinklasse B erforderlich

Inkludierte Fahrzeugklassen

Keine weiteren Klassen eingeschlossen

Ein weißes Fahrschulauto der Fahrschule Marcel Röll vor einer Industriehalle.
Ford Kuga 2,0 Liter Diesel Hybrid

Der Ford Kuga besticht durch Komfort und intuitive Bedienung. Sein innovatives Mild-Hybrid-System optimiert die Leistung und steigert die Effizienz. Der Kuga bietet mit seiner wohlüberlegten Innenausstattung und idealen Fahrzeuggeometrie beeindruckende Kontrolle, sogar für Fahranfänger. Sein ausbalanciertes Gewicht und die einfache Handhabung gewährleisten ein sicheres Fahrgefühl und einen leichten Einstieg in die SUV-Welt.

Fahrausbildung Klasse: B

Bild eines Zweiachs-PKW-Anhängers mit Plane und Firmenaufdruck meiner Fahrschule
2-Achsen Pkw-Anhänger 

Mit meinem robusten Zweiachs-Anhänger biete ich Ihnen eine realitätsnahe und praxisorientierte Fahrerfahrung, um die Führerscheinklassen BE und B96 zu erwerben. In meinen Kursen erleben Sie nicht nur das Fahren mit einem Anhänger, sondern auch das Handling unter realen Bedingungen, einschließlich Beladung. Dies gibt Ihnen ein besseres Gefühl für das Manövrieren eines solchen Fahrzeugs und hilft Ihnen, die nötigen Fähigkeiten für das sichere Führen unter verschiedenen Verkehrssituationen zu entwickeln.

Fahrausbildung Klasse: BE und B96

Theorieunterricht

Im Theorieunterricht meiner Fahrschule legen wir den Grundstein für Ihre sichere und verantwortungsbewusste Teilnahme am Straßenverkehr. Mein Ziel ist es, Ihnen das notwendige Wissen in einer angenehmen und interaktiven Lernumgebung zu vermitteln.

Mithilfe moderner Lernmittel präsentiere ich den Unterrichtsstoff auf anschauliche und verständliche Weise. Dank der Kombination aus digitalen Präsentationen und technischem Anschauungsmaterial wird der Lernstoff lebendig und leicht verständlich, unabhängig davon, ob Sie sich auf den Moped-, Motorrad-, Pkw- oder Anhängerführerschein vorbereiten.

Die Unterrichtseinheiten sind strukturiert und an den aktuellen Prüfungsanforderungen ausgerichtet, sodass Sie optimal auf die theoretische Prüfung vorbereitet sind. Dabei achte ich stets darauf, dass jeder Schüler individuell betreut und unterstützt wird, um den Lernprozess so effektiv wie möglich zu gestalten.

Der Theorieunterricht ist eine wichtige Säule Ihrer Fahrausbildung. Zusammen machen wir Sie fit für die Prüfung und sorgen dafür, dass Sie das notwendige Rüstzeug haben, um sicher und selbstbewusst am Straßenverkehr teilzunehmen. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zum Führerschein zu begleiten!